Zwei-Faktor-Authentifizierung: Amazon will mit neuer Log-in-Methode sicherer werden

E-Mail-Adresse und Passwort reichen zum Log-in bei vielen Online-Portalen aus. Auch Amazon verlangt nicht mehr. So funktioniert die Anmeldung zwar schnell, sie ist aber nicht gerade sicher. Der Internethändler ermöglicht seinen deutschen Kunden mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung jetzt mehr Sicherheit. 

Bessere Sicherheitseinstellungen bei Amazon

Das System führte Amazon bereits im November in den USA ein. Durch die zweifache Authentifizierung sollen Kundenkonten nicht mehr so einfach zu hacken sein. In den „Erweiterten Sicherheitseinstellungen“ des Amazon-Kontos können alle Nutzer das System aktivieren. Neben den herkömmlichen Angaben ist zum Login dann ein Zahlencode nötig. Nutzer können sich diesen als SMS auf ihr Handy schicken lassen oder mit einer Authentifizierungsapp generieren.Amazon-Bezahlsystem 13,15

Zwei-Faktor-Authentifizierung immer häufiger 

Amazon ermöglicht seinen Kunden außerdem, vertrauenswürdige Geräte festzulegen. Über diese ist dann der Log-in ohne zweiten Faktor möglich.

Wie kann ich meine Interentprofile schützen? Immer mehr Unternehmen führen die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, um die Sicherheit der Nutzerdaten zu erhöhen. Google gehörte zu den ersten und bietet mit dem Google Authenticator die beliebteste App in diesem Bereich an. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert