WWDC: Mehr Performance und eine schlauere Siri: So will Apple Ihr iPhone besser machen

Auf der hauseigenen Entwickler-Messe WWDC 2018 (Worldwide Developers Conference) hat Apple gezeigt, was es mit den schicken Geräten 2018 noch so vorhat. Vor allem das iPhone- und iPad-System iOS 12, macOS in Version 10.14 und ein neues watchOS für die Apple Watch galten schon zuvor als sicher. Unser Live-Blog aus San José zum Nachlesen. 

WWDC 2018: iOS12 mit vielen neuen Features

Gerüchten, dass Apple auch neue Hardware präsentieren könnte, erteilte Konzern-Chef Tim Cook gleich zu Beginn eine Absage. Es werde heute nur Software gehen, so Cook. Und daher startete die Keynote auch gleich mit den zahlreichen Neuerungen iOS 12 betreffend. Danach ging es unter anderem ausführlich um Augmented Reality. Sprachassistent Siri spendiert Apple unter anderem ein neues Feature namens ShortCuts, FaceTime können künftig bis zu 32 Menschen gleichzeitig zusammen nutzen. Ebenfalls ein großer Programmpunkt: macOS Mojave, das mehr Wert auf Sicherheitsaspekte legt und Facebook nicht freuen dürfte. Auch der App Store bekommt einen neuen Anstrich. Fest steht auch: Die Beta-Versionen der neuen Betriebssysteme werden heute freigeschaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert