"Admiral Kuznetsow": Trockendock gesunken, Russlands einziger Flugzeugträger schwer beschädigt

Russlands einziger Flugzeugträger, die „Admiral Kuznetsow“, wurde bei einem Unfall schwer beschädigt. Das schwimmende Trockendock, in dem der Träger repariert wurde, sank plötzlich. 71 Werftarbeiter wurden evakuiert, als Wasser in das Trockendock eindrang. Vier Arbeiter wurden verletzt, einer schwer, und ein fünfter wird vermisst.

Das PD-50 Trockendock in der Kolabucht bei Murmansk gehört weltweit zu den größten Anlagen dieser Art. Es kann Schiffe bis zu einer Wasserverdrängung von 80.000 Tonnen aufnehmen. Ein Stromausfall auf der PD-50 soll das Unglück ausgelöst haben. Dadurch sollen sich die Ballasttanks des Docks gefüllt haben. Beim Absinken des Docks war die „Kuznetsow“ gerade dabei, das Trockendock zu verlassen, wurde jedoch von der sinkenden Anlage nicht mitgerissen. Doch durch das ungleichmäßige Absinken von PD-50 löste sich ein 70 Tonnen schwerer Kran und fiel auf den Träger. Er hat ein etwa vier Meter breites Loch in den Rumpf und das Flugdeck des Schiffes gerissen.

Keine wesentliche Beeinträchtigung

18-Präsidiale Spritztour auf der Formel-1-Strecke-5850244744001Der Chef der Werft, Alexei Rakhmanow, sagte der Nachrichtenagentur „Tass“, dass kein lebenswichtiges System des Schiffes beschädigt wurde. Die weiteren Umbauten des Trägers seien durch den Untergang des Trockendocks nicht beeinträchtigt, so Rakhmanow. Die Arbeiten in dem Dock seien abgeschlossen gewesen.

Schwer dürfte der Verlust des Docks wiegen. Noch ist unklar, ob PD-50 wieder gehoben werden kann. Der Ausfall des Docks werde die geplante Modernisierung anderer russischer Marineschiffe beeinträchtigen, so Rakhmanow.

Umstrittene Modernisierung der „Admiral Kuznetsow“

Admiral K 17.45Die Modernisierung der „Admiral Kuznetsow“ sowie die der Kirov-Schlachtkreuzer ist in Russland umstritten. Die Maßnahmen sind teuer und Kritiker bezweifeln, dass man die alten Schiffe aus Zeiten der UdSSR weitere 25 Jahre dienstfähig halten kann. Bei dem umfassenden Upgrade in der Werft sollten unter anderem vier der Kessel des Schiffes ausgetauscht werden. Auch für Flugdeck und Hangars war eine Modernisierung vorgesehen. Die komplette Elektronik und die Raketenbewaffnung des Schiffes sollten ebenfalls ausgetauscht werden.

Mix von Träger und Raketenkreuzer

Im Westen gilt die „Kuznetsow“ als notorisch unzuverlässig. Ihre Rauchfahne hat ihr den Namen „Old Smokey“ eingetragen. Vor Syrien verlor das Schiff 2016 zwei Jets in nur drei Wochen. Der russische Träger unterscheidet sich durch sein hochgebogenes Start- und Landedeck schon äußerlich von seinen amerikanischen Gegenstücken. Vor allem ist die „Admiral Kuznetsow“ wesentlich kleiner als die US-Träger der Nimitz-Klasse.

Tatsächlich handelt es sich bei dem Schiff nicht um einen Flugzeugträger, wie die USA ihn bauen, sondern um einen gewaltigen Schlachtkreuzer mit einem Flugdeck. Anders als die USA verzichten die Russen bei ihrem ersten und einzigen Träger auf einen Katapult-Start. Die Flugzeuge starten mithilfe einer Schanze. Diese Starts sind für die Piloten allerdings schwieriger zu meistern – insbesondere, wenn die Maschinen mit Kampfgewicht abheben. Die US-Träger sind reine Flugzeugträger, die „Kuznetsow“ verfügt nicht nur über Flugzeuge und Hubschrauber, sondern auch über eine umfassende Bewaffnung mit Raketen.Schlachtkreuzer 19.00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert