"22 PushUp Challenge": Trauriger Grund: Deshalb machen so viele Promis 22 Liegestütze

Vor zwei Jahren wurde ein Eiskübel zum weltweiten Facebook-Hit. Oder vielmehr der Moment, als sich Millionen Menschen weltweit dessen eiskalten Inhalt über den Kopf schütteten, anschließend wurden Freunde und Bekannte nominiert – die sogenannte „Ice Bucket Challenge“ verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Netzwerken. Selbst US-Präsident Barack Obama schüttete sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf. Mit der Aktion wollten die Teilnehmer auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam machen, mehr als 100 Millionen Dollar an Spendengeldern kamen am Ende zusammen.

Jetzt geht es um Liegestütze

Nun erobert eine neue Kampagne die Facebook-Timeline: die „22 PushUp Challenge“. Darin müssen die Teilnehmer 22 Liegestütze an 22 aufeinanderfolgenden Tagen absolvieren und sich dabei filmen. Der Hintergrund ist ernst: Einer US-Studie aus dem Jahr 2012 zufolge nehmen sich täglich 22 US-Kriegsveteranen das Leben.

Zahlreiche Prominente sind bereits dabei: Superstar David Beckham etwa befindet sich gerade mittendrin und absolvierte seine Liegestütze sogar schon im Flugzeug. Er wurde von seinem Freund Guy Ritchie nominiert. Auch Actionhelden wie Jason Statham („The Transporter“, „Fast & Furios 7“) oder The Rock posten fleißig Videos auf Instagram und spenden Geld an die Organisation „Kill 22“, die posttraumatische Belastungsstörungen bekämpfen will.

„22 Pushup Challenge“ gibt es seit 2013

Die „22 PushUp Challenge“ verbreitet sich derzeit rasant in den sozialen Netzwerken, dabei gibt es sie schon länger. Im April 2016 etwa postete der US-Fallschirmjäger Gabe Gonzalez ein Video von sich, wie er 22 Liegestütze absolvierte, um an seine Kameraden zu erinnern, die Suizid begangen hatten. Er versah das Video mit dem Hashtag „#22Kill“ und nominierte einen Freund. Am nächsten Tag filmte er sich wieder und forderte noch mehr Menschen auf, es ihm gleichzutun.

Verwendet wird der Hashtag #22KILL seit 2013. Im Mai peilten die Initiatoren 22 Millionen Liegestütze in sozialen Netzwerken an – dank der Unterstützung der Prominenten dürfte diese Marke schnell geknackt werden. Hoffentlich werden auch Spendengelder in dieser Größenordnung eingesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert