Gerade hat Apple die erste Vorschau auf iOS 12 gezeigt. Neben einigen spannenden neuen Funktionen will Apple sich beim für Herbst erwarteten Update vor allem auf die Performance und das Beheben von Fehlern konzentrieren. Ausgerechnet das letzte geplante Update davor macht nun mächtig Ärger: Das gerade erschienene iOS 11.4 lutscht auf vielen iPhones geradezu den Akku leer.
„Auf meinem iPhone 6 sorgt das Update für massiven Schwund, es geht teils ein Prozent alle zwanzig Sekunden nach unten“, erklärt ein wütender Nutzer in Apples Support-Forum. Über 1500 andere Nutzer haben angegeben, ein ähnliches Problem zu haben: Auch im Ruhezustand leert sich das iPhone rasant, über Nacht gehen gut 60 Prozent Akku flöten. In extremen Fällen soll man regelrecht beim Leerlaufen zuschauen können, einem Nutzer zufolge entlädt sich das Gerät sogar am Ladekabel.
Glaubt man den 190 Posts, scheinen vor allem Besitzer eines iPhone 6s betroffen zu sein, aber auch nahezu alle anderen iPhone- und iPad-Modelle finden sich mit einigen Beiträgen, inklusive der aktuellen Modelle iPhone 8 und iPhone X.iPhone Akku kalibrieren_11.10
Was verursacht den Akku-Schwund?
Die Ursache ist allerdings noch nicht klar. Bei einem Nutzer hat die Audio-Aufnahme der Kamera laut Apples Akku-Anzeige alleine 64 Prozent des Akkus verbraten, bei einem anderen die Nachrichten-App unglaubliche 94 Prozent. Auch die Mail-App und der (nicht benutzte) Mobile Hotspot tauchen als extreme Akkusünder auf. Bei all diesen Beispielen findet sich aber nur ein einzelner Fall.
Die Hauptursache scheint aber die Wlan-Funktion zu sein. Dutzende Nutzer in Apples Forum stellten fest, dass der Akkuverlust aufhört, sobald sie nicht mehr im Funknetz sind. Vor allem das moderne Netz im 5-GHz-Bereich scheint Ärger zu machen. Viele berichten, dass der Wechsel auf das langsamere 2,4-GHz-Band die Probleme behebt.Teurer iPhone-Akku, 19.30
Akkuverlust mit iOS 11.4: Was tun?
Entlädt sich das eigene iPhone seit dem Update schneller als vorher, sollte man zumindest versuchen, ob ein Umschalten des Wlan-Netzes den Fehler behebt. Die Option findet sich bei modernen Routern in den Einstellungen. Besteht diese Möglichkeit nicht, kann es helfen, das iPhone nur mit mobilen Daten zu betreiben. Auch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen (unter „Allgemein“, „Zurücksetzen“, Netzwerkeinstellungen“) scheint bei manchen Nutzern geholfen zu haben. Andere hatten die Probleme danach aber wohl weiterhin.
Die einzige sichere Lösung scheint aber leider nicht mehr möglich zu sein: Mit dem Zurücksetzen auf iOS 11.3.1 waren die Probleme wohl immer behoben, berichten die Nutzer übereinstimmend. Das Problem: Apple unterbindet diesen Schritt seit einigen Tagen, eine Routine-Maßnahme, wenn ein Update bereits einige Tage erschienen ist.
Der Konzern selbst hat sich bislang noch nicht zu dem Problem geäußert, in Apple Stores bekamen die Betroffenen bislang wohl recht hilflose Lösungsvorschläge. Etwa den Akku oder gleich das ganze Gerät zu ersetzen. In den letzten Monaten hatte Apple allerdings kleinere Fehler oft recht schnell mit Notfall-Updates behoben. Dafür muss man allerdings erst einmal das Problem identifizieren.15 simple Akku-Tricks: So hält… Längere Laufzeit_11Uhr